Wie können wir dir helfen?
Hast du noch Fragen zu unseren Snacks? Dann stöbere durch unsere FAQ, dort findest du bestimmt Antworten. Falls deine Frage nicht dabei sein sollte, dann schreibe uns gerne eine E-Mail.
Wir tun etwas für den CO2 ausgleich.
Bäume nehmen CO2 aus der Atmosphäre auf, kühlen die Luft und wirken dadurch der Erderwärmung entgegen. Der Amazonas leidet unter massiver Abholzung und ständiger Gefährdung seiner Artenvielfalt.
Nativosfood setzt sich aktiv für den CO2-Ausgleich ein. Wir sind Teilnehmer am “Saving the Amazon” Programm und lassen von indigenen Völkern Bäume im Amazonas pflanzen. Somit setzen wir uns für den Erhalt der Artenvielfalt sowie der natürlichen Wasserkreisläufe ein.
Dadurch helfen wir aktiv am Erhalt des dortigen Ökosystems mit und kompensieren das CO2, welches für die Lieferungen unserer Kochbananenchips verbraucht wird.
Wir glauben fest daran, dass durch kleine Veränderungen und eine echte Liebe zu unserem Planeten eine kulturelle Revolution entstehen kann, die wirklich strukturelle und reale Veränderungen ermöglicht.
Wenn jeder von uns seinen kleinen Teil dazu beiträgt, werden wir gemeinsam Großes bewirken können.
Die Produktion von Catas Plantainchips, entspricht folgenden Standards:
Good Manufacturing Practices – GMP oder BPM
Dadurch wird sichergestellt, dass Catas Snacks auf kontrollierte Weise, unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und in Übereinstimmung mit den für ihre Vermarktung erforderlichen Bedingungen hergestellt werden.
Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte – HACCP
Ein von uns genutztes Qualitätswerkzeug, das uns dabei hilft, Lebensmittelsicherheitsrisiken zu identifizieren und zu vermeiden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Nachhaltige Verpackung
Für Catas Snacks verwenden wir aktuell noch Verbundfolien. Das sind Mehrkomponentenfolien, die aus einer Kunststofffolie und einer Barriereschicht in Form einer Metallisierung bestehen.
Dank dieser stabilen und haltbaren Verpackung bleiben unsere Snacks für dich knusprig und frisch. Denn für uns steht der Schutz der Lebensmittel immer an oberster Stelle.
Leider ist eine nachhaltigere Verpackung aktuell für unsere Art der Produkte noch nicht möglich. Doch sei dir sicher, dass wir fortwährend auf der Suche nach einer umweltschonenderen Lösung sind.
Wir setzen momentan für die Herstellung von Catas Snacks RSPO-zertifiziertes Palmöl ein. Das RSPO-Zertifikat gibt etwa vor, dass schützenswerte Gebiete des Regenwaldes und empfindliche Böden nicht für den Palmölanbau genutzt werden dürfen und Ölpalmen nur mit Bedacht auf gefährdete Tier- und Pflanzenarten angebaut werden.
Brandrodung ist untersagt und es gilt, mit Boden, Wasser und Luft sorgsam umzugehen. So wird für den Palmölanbau kein Primär- oder Urwald abgeholzt, sondern die Ölpalmen nur auf bereits zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen angebaut.
Darüber hinaus liegt sichert das RSPO-Zertifikat vertretbare Arbeitsbedingungen auf den Plantagen und Respekt gegenüber Menschenrechten. Unabhängige Kontrollorgane sorgen für die Einhaltung dieser Standards.
- Chilli Limette
- Meersalz
- Sweet Paprika
Dein Paket wird in der Regel sofort am Tag des Zahlungseingangs verpackt und versendet. Erfahrungsgemäß sollte die Lieferung spätestens nach ca.3 Werktagen bei dir sein. Meistens ist es aber schneller. Als Versanddienstleister nutzen wir aktuell DHL.
Wir bieten momentan 2 Bezahlmöglichkeiten an. Neben der Standard Banküberweisung kannst du auch mit Paypal bezahlen.